Jetzt Rossmann - Reklamation starten

Warum jetzt hier eine Rossmann-Reklamation starten?

Ganz einfach: Ihre Reklamation ist öffentlich, kostenlos und lohnt sich für Sie.

Unternehmen reagieren oft nur durch öffentlichen Druck - wir schreiben das Unternehmen an, sobald Ihre Reklamation online ist und wenn das Unternehmen dies bemerkt, wird reagiert. Eine E-Mail von Ihnen oder eine nicht-öffentliche Reklamation kann das Unternehmen ignorieren - etwas, das auch Tausende andere im Internet lesen, nicht.

Wenn Sie effizient zu Ihrem Recht kommen möchten, nutzen auch Sie REKLAMATION.COM!



Die neusten Reklamationen zu Rossmann:


Die Windeln von Babydream bringen garnichts.Trotz der Windel läuft alles aus. Mein Kind steht jedes mal nass auf weil die Windel nichts bringt.Wir haben uns auch den richtigen Windeln gewidmet d.h ... Weiterlesen

Forderung: Gutschein

Rechnung Nr 162623313 Vom 01.03.22 Gerät hat unter Betrieb einfach abgeschaltet und funktioniert nicht mehr Gerät schaltet sich nicht mehr ein Art-Nr 112728 * Emerio Smart Freyer VK Preis 57,99 ... Weiterlesen

Forderung: Austausch oder Erstattung

Ich habe vor kurzem eine Packung Babydream Windeln der Größe 5 käuflich erworben und musste feststellen, dass schon 2 Windeln aus der Packung nicht richtig hergestellt wurden bzw. eine ... Weiterlesen

Forderung: Erstattung oder Gutschein

Ich war gerade in einer ihrer Filialen in Neuss und habe ein M. Asam Make Up gekauft.Leider war jetzt beim auspacken des Produkts die Schutzfolie geöffnet und benutzt. Da ich dies erst beim Auspacken ... Weiterlesen

Forderung: Tausch des Produktes oder Geld zurück

Seitenbündchen reißen bei kleinster Zugkraft ein. 3 von 10 Windeln gehen so bei jedem Paket kaputt und sind somit nicht mehr nutzbar. Dies ist mir jetzt schon beim 3. Paket passiert. Das ... Weiterlesen

Forderung: Gutschein

Seitenbündchen reißen bei kleinster Zugkraft ein. 3 von 10 Windeln gehen so bei jedem Paket kaputt und sind somit nicht mehr nutzbar. Dies ist mir jetzt schon beim 3. Paket passiert. Das ... Weiterlesen

Forderung: Gutschein

Das Produkt hat einen Pumpmechanismus zum rauspumpen des Haaröls. Pumpstöße sind zwar möglich, aber scheinbar wird kein Druck erzeugt, da kein Öl raus kommt. Ich habe ca 50 pumpstöße versucht. ... Weiterlesen

Forderung: Erstattung des Kaufpreises von 3,29 Euro. Gutschein auch ok. Inhalt des Produktes soweit vermutlich ok, des kein Tausch erforderlich

Guten Morgen, vor ca. einem Monat habe ich den Kaffeeaufschäumer Ideenwelt bei Rossmann gekauft. Nach 2 Wochen waren nach wenigem benutzen die Batterien zum ersten Mal leer. Heute Morgen ging der ... Weiterlesen

Forderung: Ich hatte entweder gerne einen neuen Aufschäumer oder das Geld zurück.

Ich habe den Ring heute am 14.08 gekauft. Der Ring wurde gerade einmal 5 Stunden getragen und der Stein ist nun abgefallen. Bitte um weitere Info, wie hier vorgegangen werden kann. Ich finde es sehr ... Weiterlesen

Forderung: Gutschein

Ich habe 13x13 Fotos bestellt. Die Qualität ist Hervorragend Fast identische Fotos in 13x18 stimmen nicht. Beides auf Fuji Papier Matt geprintet. Die Fotos haben einen leichten Grünstich, dadurch ... Weiterlesen

Forderung: Gutschein Code




Dirk Rossmann GmbH

Eine Erfolgsgeschichte vom ersten Tag an

Im Jahre 1972 eröffnete der Gründer und Namensgeber Dirk Roßmann die erste Drogeriefiliale mitten in Hannover. Die Erwartungen des Gründers wurden übertroffen. Bereits am Eröffnungstag kam es zu einem großen Kundenansturm. Als erster Drogeriemarkt mit Selbstbedienung in Deutschland fand die Idee von Anfang an großen Anklang bei den Kunden. Ermöglicht wurde dieses neue Konzept durch einen Wegfall der Preisbindung für Drogerieprodukte im Jahre 1971.

 

Vier Jahre später erfolgte der Umzug nach Burgwedel, welches heute noch der Standort der Unternehmenszentrale ist. Zahn Jahre nach Eröffnung der ersten Filiale ist Rossmann bereits mit über 100 Filialen vertreten und damit in Norddeutschland Marktführer. 1984 stieg das Unternehmen in das Parfüm-Geschäft ein und brachte die ersten gedruckten Beilagen über Zeitungen an die Öffentlichkeit.

 

In den 1990er Jahren expandierte das Unternehmen immer weiter. Viele weitere Märkte wurden innerhalb Deutschlands und in Osteuropa eröffnet. Auch die Logistik wurde immer weiter ausgebaut. Im Jahr 2006 investierte das Unternehmen 50 Millionen Euro in eine neue zentrale Logistik Einrichtung. Im März 2009 eröffnete die 2.000 Filiale. Diese war zu diesem Zeitpunkt gleichzeitig auch die größte mit über 1.000 m² Verkaufsfläche. Übertroffen wurde dieser Standort nur von der Filiale in Berlin, die 2014 eröffnet wurde und mit über 1.300 m² Verkaufsfläche auf zwei Stockwerken beeindruckt.

 

Der Schriftzug des Unternehmens besteht aus einem roten Schriftzug des Unternehmensnamens "Rossmann" in Kombination mit einem Centaur (Pferdemenschen) im Buchstaben O. Dieses Fabelwesen symbolisiert den Namen des Gründers und Inhabers Dirk Roßmann. Er ist auch Hauptbestandteil des Logos.

 

ROSSMANN IN DER KRITIK

Kritik erntete das Unternehmen bisher vor allem für seine Arbeitsverträge. Für die Befüllung der Regale jeder zweiten Filiale werden Arbeitnehmer mit Werkverträgen des Subunternehmens Instore Solution Services GmbH beschäftigt. Auch gering bezahlte Arbeitskräfte der Firma Instore Solutions Personell Gummi und ihres polnischen Ablegers Invent beziehungsweise. ISS Polska werden als Leiharbeiter eingesetzt. Rossmann setzt der Kritik an diesen Arbeitsverträgen entgegen, dass fast der gesamte Teil der Arbeitsstunden von den eigenen Mitarbeitern geleistet werden und die kritisierten Fälle eher die Ausnahme darstellten.

 

Laut einer 2018 veröffentlichten Studie zu Arbeitsklima und Fairness am Arbeitsplatz wurde Rossmann Branchensieger. Das Unternehmen zählt in dieser Hinsicht zu den fairsten Arbeitgebern Deutschlands.{1}

 

Das Bundeskartellamt verhängte vor Kurzem ein Bußgeld in Höhe von ursprünglich 5 Millionen Euro gegen das Unternehmen. Grund dafür war eine angebliche Preisabsprache mit dem Kaffeehersteller Melitta. Nach einer Klage seitens des Unternehmens erhöhte der Kartellsenat die Forderung gegen Rossmann auf 30 Millionen Euro. Im August 2019 wurde das Urteil jedoch wegen eines Formfehlers aufgehoben. Der Fall wird nun in Zukunft wieder neu aufgerollt.

 

Ansonsten steht das Unternehmen in der Öffentlichkeit relativ gut da und genießt bei seinen Kunden einen guten Ruf.

 

ROSSMANN HEUTE

Insgesamt sind mehr als 21.400 Produkte im Sortiment des Drogeriemarkts verfügbar. Dazu zählen neben vieler bekannter und beliebter Marken auch die Eigenmarken von Rossmann, kurz RQM. Das Motto "Qualität zum günstigen Preis" wurde hier in den letzten 20 Jahren weiterentwickelt. Das Ergebnis sind insgesamt 29 verschiedene Eigenmarken mit über 4600 Artikeln im Sortiment. Die Eigenmarke ISANA bietet zum Beispiel Produkte zur Körperpflege und Körperreinigung an. enerBiO sorgt für gesunde Biokost, die meisten Produkte davon vegetarisch, manche vegan. Babydream bietet Produkte für den Babybedarf. Produkte von Alterra Naturkosmetikprodukte stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur im Einklang mit Pflege für schöne Haut. Für den Haushalt bietet domol allerhand Möglichkeiten für ein reines und sauberes Zuhause. Die Eigenmarke alouette deckt den Hygienebedarf ab.

 

Im Internet informiert das Unternehmen die Kunden ausführlich über das verfügbare Angebot und Neuheiten. Verschiedene Rabattaktionen und Specials ermutigen den Kunden zum einkaufen. Im Onlineshop ist eine große Auswahl an Produkten der Kategorien Make-Up, Düfte, Babybedarf, Gesundheit, Haushaltsbedarf, Tierbedarf und spezieller Ernährung vorhanden. Wer nicht online einkaufen will, kann sich im Onlineshop zu seinem Kauf in der Filiale inspirieren lassen.

 

Eine interaktive Karte zeigt dem Kunden die nächstgelegene Filiale sowie eine Übersicht über alle Filialen in Deutschland. In den Filialen werden außerdem ausgewählte Produkte der Ideenwelt verkauft, deren Sortiment regelmäßig wechselt. Ein Fotoservice ist ebenfalls in den Filialen vorhanden. Größere lokale Verkaufsstellen bieten zudem Schreib- und Spielprodukte an.

 

Die Webseite informiert zudem umfangreich über das Geschehen hinter den Kulissen des Unternehmens. Hier werden ausführlich die Prozesse in der Filiale, der Logistik im Lager und der Zentrale im niedersächsischen Burgwedel beschrieben. In der Zentrale arbeiten mehr als 600 Mitarbeiter.

 

Um einen reibungslosen Ablauf in den vielen Filialen und im Onlineshop zu ermöglichen, hat die Logistik viel zu tun. Auf fast 271.100 m² Lagerfläche wird die Warenversorgung organisiert. Die vielen verfügbaren Produkte des Sortiments werden in den Verteilerzentren Landsberg, Bergkirchen, Burgwedel, Bürstadt, Kiel, Köln, Malsfeld und Wustermark eingelagert und von dort an die Kunden und die Filialen ausgeliefert.

 

Um die vielen Lieferungen zu bewältigen, fahren täglich mehr als 520 Sattelzüge von den Verteilerzentren in Deutschland ab. Moderne Techniken und Energie-Effizienz sollen hier sicherstellen, dass das Klima dabei geschont wird. Soziale und ökologische Verantwortung scheinen in der Unternehmensphilosophie weit oben zu stehen. Die Webseite informiert hier ausführlich über die Bemühungen des Unternehmens in diesem Zusammenhang.

 

Der Blick hinter die Kulissen ist sehr umfangreich. Dies deutet darauf hin, dass die Firma Transparenz zeigen und dem Kunden näher kommen möchte. Die Kundenzeitschrift "Centaur" stellt ein weiteres Kommunikationsmittel und einen kostenlosen Service für die Kunden dar.

 

Doch Rossmann ist nicht nur in Deutschland bekannt. Fünf Auslandsgesellschaften in den Ländern Polen, Tschechien, Ungarn, Albanien, Kosovo und der Türkei werden geführt. Mehr als 23.000 Mitarbeiter sind in über 1.780 Drogeriemärkten im Ausland beschäftigt. Das Unternehmen will auch im Ausland weiter wachsen.

 

Insgesamt gibt es heutzutage mehr als 3600 Filialen in ganz Europa. Rund 50.500 Mitarbeiter, 30.000 innerhalb Deutschlands, arbeiten für das Unternehmen. Der Umsatz umfasste 2018 europaweit mehr als 9,46 Milliarden Euro.

 

REKLAMATIONEN BEI ROSSMANN

Um mit dem Kundenservice in Kontakt zu treten, werden dem Kunden einige Möglichkeiten geboten. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Kostenlose Hotline für Fragen und Beschwerden an. Zusätzlich dazu ist der Kundenservice per E-Mail verfügbar. Eine Menge an FAQs beantwortet auf der Webseite die gängigsten Fragen. Schnelle Hilfe wird auch per WhatsApp angeboten.

 

Rund 1,6 Millionen Kunden kaufen täglich in einer der vielen Filialen oder im Onlineshop bei Rossmann ein. Daher erreichen den Kundenservice auch viele Anfragen oder Beschwerden der Kunden. Diese Beschwerden beziehen sich meist auf spezielle Produkte. Dadurch, dass das Produktsortiment des Drogeriemarks so vielseitig ist, variieren auch die Kundenbeschwerden stark in ihrer Thematik. Personen vieler verschiedener Zielgruppen kaufen bei Rossmann ein und suchen sich Produkte nach ihren individuellen Bedürfnissen aus. Ebenso individuell sind demnach die Beschwerden und die Gründe für diese.

 

Auf REKLAMATION.COM sind vor allem Babywindeln ein Grund zur Beschwerde. Die Windeln waren entweder bereits defekt in der Verpackung oder hatten nach Meinung der Kunden eine mangelhafte Qualität. Vor allem die Windeln der Eigenmarke Babydream sorgen für Kritik. Ein weiterer Kunde ist auch mit der Brenndauer der im Drogeriemarkt angebotenen Teelichter nicht zufrieden. Ein defekter Saugroboter sorgt ebenfalls für Unmut bei einem Kunden. Ein weiterer Kunde beschwert sich über ein unvollständiges Geschenk-Set, in dem wohl ein Parfüm gefehlt hat. Hier stieß er bis jetzt auf wenig Verständnis seitens des Unternehmens, denn laut Aussage der Mitarbeiterin des Kundenservice würden alle Sets sorgfältig kontrolliert werden, bevor sie das Lager verlassen und im Laden ihren Platz finden.

 

Zusammenfassend lassen sich diese Hauptkritikpunkte festhalten:

  • Mangelnde Qualität der Produkte
  • Abnehmende Qualität der Produkte im Laufe der Zeit
  • Defektes Produkt bereits beim Kauf
  • Inhalt des Produkts anders als auf der Verpackung angegeben
  • Kein Verständnis seitens des Kundenservices oder seitens des Personals in der Filiale
  • Auf REKLAMATION.COM gibt es noch keine offiziellen Antworten von Rossmann. Die Kunden, die dort ihre Beschwerde öffentlich gemacht haben, warten also nach wie vor auf eine öffentliche Stellungnahme des Unternehmers. Stand November 2019

     

    Verbesserungspotenzial vorhanden

    Das Unternehmen bemüht sich auf der eigenen Webseite sehr um Kundennähe und Transparenz. Es gibt ausführliche Beschreibungen der internen Prozesse und der Bemühungen des Unternehmens bezüglich der Themen sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein. Die vielen Informationen sorgen für den Eindruck, dass das Unternehmen seinen Kunden nahe stehen will. Für den Kunden besteht die Möglichkeit, verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zum Kundenservice wahrzunehmen. Dem Kunden soll der Kontakt so leicht wie möglich gemacht werden.

     

    Nach außen hin wird hier also viel in die Kundenbindung und den Kundenservice investiert. Im Einzelfall bestätigt sich dies jedoch vor allem auf REKLAMATION.COM nicht, denn Antworten der Firma blieben hier bislang aus. Die individuellen öffentlichen Beschwerden enttäuschter Kunden finden hier keine Beachtung seitens des Unternehmens. Es bleibt zu hoffen, dass Rossmann zukünftig auch diese Plattform nutzt und seinen Kunden hier mit Rat und Tat zur Seite steht.

     

    Quelle

    {1}http://www.deutschlandtest.de/de/wp-content/uploads/DT-2018_Fairness-im-Job.pdf