Warum jetzt hier eine Tommy Hilfiger-Reklamation starten?
Ganz einfach: Ihre Reklamation ist öffentlich, kostenlos und lohnt sich für Sie.
Unternehmen reagieren oft nur durch öffentlichen Druck - wir schreiben das Unternehmen an, sobald Ihre Reklamation online ist und wenn das Unternehmen dies bemerkt, wird reagiert. Eine E-Mail von Ihnen oder eine nicht-öffentliche Reklamation kann das Unternehmen ignorieren - etwas, das auch Tausende andere im Internet lesen, nicht.
Wenn Sie effizient zu Ihrem Recht kommen möchten, nutzen auch Sie REKLAMATION.COM!
Die neusten Reklamationen zu Tommy Hilfiger:
Im Schritt ist die chino Hose bei normalen Gebrauch sitzen und gehen gerissen. Die Hose war erst ein Paar Monate alt.
Daher bitte ich um Reklamation.
... Weiterlesen
Forderung: Geld oder Gutschein für eine neue chino Hose für Herren
Forderung: Geld oder Gutschein für eine neue chino Hose für Herren
Ich habe die Stiefel letztes Jahr im Spätherbst gekauft. Zum Händler komme ich nicht mehr, da dieser 400 km entfernt ist. Anfang dieses Jahres zeigten sich erste defekte, Risse, welche ich versucht ... Weiterlesen
Forderung: neue Stiefel, Gutschein, Erstattung
Forderung: neue Stiefel, Gutschein, Erstattung
Ich habe die „Denim-Sneaker Mit Signatur“ am 07.Mai Bestellt. (Bestellnummer: 31036407355) Seit ein paar Tagen löst sich die Kappe an der Fußspitze von dem Linken Schuh. (Artikelnummer: *)
Am ... Weiterlesen
Forderung: Erstattung
Forderung: Erstattung
Ich habe im letzten Jahr im Schlussverkauf auf Norderney einen hellblauen Kaputzenpulli gekauft. Habe ihn nicht oft getragen und immer einzeln gewaschen. Nun habe ich ihn wieder gebraucht und es war ... Weiterlesen
Forderung: Der gleiche Pullover
Forderung: Der gleiche Pullover
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit reklamiere ich meinen Kauf vom 6. April 2023 im Tommy Hilfiger Store Parndorf, die leider nach 4 Monatiger Nutzung erhebliche Schäden/Risse an der Vorder- und ... Weiterlesen
Forderung: Gutschein
Forderung: Gutschein
Guten Tag.
Ich habe mir letztes Jahr einen Rucksack bei euch bestellt. Seit 2 Monaten ist der Reißverschluss schon defekt und geht immer wieder auf. Für das Geld würde ich ihn gerne ... Weiterlesen
Forderung: Umtausch
Forderung: Umtausch
Hallo,
habe ein paar neue Wedges von Hilfiger die ich leider nicht tragen kann, da sie dermaßen drücken, dass mir bereits die Zehen blau werden.
Es handelt sich um die klassischen Keilsandaletten ... Weiterlesen
Forderung: 90% vom Neupreis
Forderung: 90% vom Neupreis
Hallo, ich habe vor einigen Monaten eine Jeans von Tommy Hilfiger gekauft, die inzwischen an mehreren Nähten gerissen ist. Ich bitte darum mir aus Kulanz eine neue Jeans zuzusenden, da ich gerne Ihre ... Weiterlesen
Forderung: Neue Jeans oder Gutschein
Forderung: Neue Jeans oder Gutschein
Wir haben die Badehose im Sommer 2022 in den Niederlanden in einem Tommy Hilfiger Store erworben. Die Badehose hat ganze 2 Badeeinsätze, sprich 2 Waschungen überstanden und zeigt am hinteren Teil ... Weiterlesen
Forderung: Erstattung der Badehose in Geldwert oder gleiche Badehose
Forderung: Erstattung der Badehose in Geldwert oder gleiche Badehose
Hallo, an meinen Sportschuhen löst sich die Naht vorne am Schuh. Vermutlich ist es ein Fehler vom Nähen. Es ist nur der linke Schuh betroffen. Beim rechten Schuh ist alles in Ordnung.
Was kann man ... Weiterlesen
Forderung: Forderung
Forderung: Forderung
Geschichte von Tommy Hilfiger

Gründer: Tommy Hilfiger
Die Gründung des Unternehmens erfolgte durch den gleichnamigen Thomas Jacob ("Tommy") Hilfiger im Jahr 1985 (Hilfiger war damals 34 Jahre alt). Vor der Gründung des nach ihm benannten Labels war Hilfiger anderweitig tätig, so war er einer der Mitgründer von People's Place im US-Staat New York, was er auf zehn Filialen erweitern konnte mit Geld, das er als Mitarbeiter einer Tankstelle gespart hatte. Das Unternehmen musste - trotz anfänglicher Erfolge - bereits im Jahr 1977 Insolvenz anmelden. Zwei Jahre später zog Hilfiger nach New York City um mit dem Ziel, dort als Modedesigner zu arbeiten.
In dieser Zeit war er u.a. für Jordache Jeans tätig. Anfang der 80er Jahre traf er seinen späteren Förderer Mohan Murjani, der ihm 1985 die Errichtung des Labels unter seinem eigenen Namen ermöglichte.
Tommy Hilfiger heute
Heute ist das Unternehmen mit über 1.400 eigenen Filialen in mehr als 90 Ländern sowie zahlreichen Repräsentanzen in Kaufhäusern sowie einem Jahresumsatz von ca. 7 Milliarden US-Dollar zu einem der größten und bekanntesten Modelabels der Welt geworden. Im Jahr 2006 wurde das Unternehmen durch Apax Partners (Private Equity) für etwa 1,6 Milliarden US-Dollar übernommen und vier Jahre später an die PVH Corporation für etwa 3 Milliarden US-Dollar weiter verkauft, die damals noch als Philips van Heusen firmierte. Während die Führung mehrfach wechselte, ist Tommy Hilfiger nach wie vor der tonangebende Designer des Labels.

Typischer Tommy Hilfiger Store
Inzwischen gibt es zahlreiche Marken innerhalb des Labels, so bspw. die Kernmarke Tommy Hilfiger, die klassische Amerikanische Mode für die Zielgruppe der 25 bis 40-Jährigen anbietet, Hilfiger Denim, etwas jünger und mehr "casual" in der Zielgruppe mit 18- bis 30-Jährigen. Darüber hinaus gibt es mit den Brands Hilfiger Collection eine etwas zeitgenössischere Linie, ebenfalls für die Kernzielgruppe der 25- bis 40-Jährigen sowie Tommy Hilfiger Tailored für Amerikanische Mode für Männer, vornehmlich Anzüge und lässigere Kleidung.
Die Produktpalette ist inzwischen vergleichsweise umfangreich von Mode über Schuhe, Accessoires und Düften bis hin zu Möbeln.
Reklamationen bei Tommy Hilfiger
Natürlich gibt es Reklamationen über Tommy Hilfiger - bei Milliardenumsätzen ist es ganz normal, dass Fehler auftreten und nicht immer alles perfekt läuft. Bei allen großen Marken ist viel mehr die Frage, wie man mit Reklamationen umgeht als dass es sie überhaupt gibt.
Leider könnte Tommy Hilfiger (möglicherweise erst seitdem das Label zum Spielball der Finanzinvestoren geworden ist) sehr viel kundenfreundlicher sein. So wird teilweise auf Reklamationen nicht geantwortet, vereinzelte Kunden gewinnen den Eindruck, sie seien der Marke gleichgültig, was zu viel Frustration und schlechten Bewertungen im Internet führt. Hier gibt es erhebliches Optimierungspotenzial. Beispiele, die häufig zu Reklamationen geführt haben sind - neben der Tatsache, dass es Tommy Hilfiger wohl leider zur Firmenpolitik erklärt zu haben scheint, grundsätzlich nicht auf Reklamationen zu antworten, folgende exemplarische Gründe:
Allgemein muss man hier leider konstatieren, dass der Umgang mit Reklamationen deutlich optimierungsfähig ist, manchmal bedürfte es lediglich einer kurzen Antwort. Das nach außen gelebte "Premium"-Image findet bisher noch nicht sein Pendant in der Unternehmenskommunikation. Hier wäre es wünschenswert für die meisten Reklamierenden, wenn zumindest eine wohlwollende Rückmeldung erfolgen könnte, auch wenn das Problem nicht oder nicht sofort gelöst werden kann. Momentan kann man vereinzelt den Eindruck gewinnen, die Kunden des Labels seien ihm völlig egal sobald der Umsatz gemacht worden ist. Eine auf die lange Sicht wohl eher weniger erfolgreiche Strategie.
Leider könnte Tommy Hilfiger (möglicherweise erst seitdem das Label zum Spielball der Finanzinvestoren geworden ist) sehr viel kundenfreundlicher sein. So wird teilweise auf Reklamationen nicht geantwortet, vereinzelte Kunden gewinnen den Eindruck, sie seien der Marke gleichgültig, was zu viel Frustration und schlechten Bewertungen im Internet führt. Hier gibt es erhebliches Optimierungspotenzial. Beispiele, die häufig zu Reklamationen geführt haben sind - neben der Tatsache, dass es Tommy Hilfiger wohl leider zur Firmenpolitik erklärt zu haben scheint, grundsätzlich nicht auf Reklamationen zu antworten, folgende exemplarische Gründe:
- Materialfehler und zu schnelle Ermüdungserscheinungen
- Rost an Metallteilen
- Sachmängel an den einzelnen Artikeln durch Produktionsfehler
- Sich lösende Sohlen bei Schuhen
- Fehlerhafte Druckknöpfe
- Fehlerhafte Schnallen und sich ablösende Logos
Allgemein muss man hier leider konstatieren, dass der Umgang mit Reklamationen deutlich optimierungsfähig ist, manchmal bedürfte es lediglich einer kurzen Antwort. Das nach außen gelebte "Premium"-Image findet bisher noch nicht sein Pendant in der Unternehmenskommunikation. Hier wäre es wünschenswert für die meisten Reklamierenden, wenn zumindest eine wohlwollende Rückmeldung erfolgen könnte, auch wenn das Problem nicht oder nicht sofort gelöst werden kann. Momentan kann man vereinzelt den Eindruck gewinnen, die Kunden des Labels seien ihm völlig egal sobald der Umsatz gemacht worden ist. Eine auf die lange Sicht wohl eher weniger erfolgreiche Strategie.
Mangelbehaftetes Kommunikationsverhalten
Leider scheint das Unternehmen seine Kunden und das Internet bisher nicht sonderlich ernst zu nehmen. Auch die Kommunikation mit Reklamation.com ist durchaus fragwürdig - in vielerlei Hinsicht:
Während andere Unternehmen Kritik, Anregungen und vor allem auch Reklamationen sehr ernst nehmen und sich wenig darum sorgen, auf welchem Kanal ihnen diese zugetragen werden, scheint Tommy Hilfiger sich hier unter fadenscheinigen Argumenten aus der Affäre ziehen zu wollen, sehr zum Leidwesen seiner Kunden und der Öffentlichkeit. So heißt es zum Beispiel als offizielle Reaktion seitens Hilfiger auf die Reklamation eines Kunden mit Namen Marcel H., es sei "nicht der offizielle Weg eine Reklamation an uns heranzutragen". Weiter im Text der Nachricht heißt es lapidar: "Daher würde ich Sie bitten, der Dame bescheid zu geben, sich direkt bei uns zu melden". Angesichts des Namen Marcel ist diese Aufforderung doch schon recht verwunderlich und verursacht Kopfschütteln, zumal in dieser kurzen Nachricht auch noch Rechtschreibfehler zu finden sind.
Daraufhin schlug Reklamation.com vor, etwaigen datenschutzrechtlichen Bedenken durch Ausgestaltung entsprechender Verträge Rechnung zu tragen, was - recht zeitnah - in wenig nachvollziehbarer Art und Weise mit dem Vorhalt kommentiert wurde, der gewählte "Weg zur Reklamation" sei "leider nicht der richtige". Weiter hieß es (Rechtschreibung, Logik- und Grammatikfehler bewusst nicht korrigiert): "Aus Datenschutz Gründen sollten Sie sich die Kunden immer direkt an uns wenden mit Ihrer Reklamation". Diese Art der Kommunikation lässt leider tief blicken, da sich Kunden hier, gelinde gesagt, nicht ernst genommen fühlen.
Während andere Unternehmen Kritik, Anregungen und vor allem auch Reklamationen sehr ernst nehmen und sich wenig darum sorgen, auf welchem Kanal ihnen diese zugetragen werden, scheint Tommy Hilfiger sich hier unter fadenscheinigen Argumenten aus der Affäre ziehen zu wollen, sehr zum Leidwesen seiner Kunden und der Öffentlichkeit. So heißt es zum Beispiel als offizielle Reaktion seitens Hilfiger auf die Reklamation eines Kunden mit Namen Marcel H., es sei "nicht der offizielle Weg eine Reklamation an uns heranzutragen". Weiter im Text der Nachricht heißt es lapidar: "Daher würde ich Sie bitten, der Dame bescheid zu geben, sich direkt bei uns zu melden". Angesichts des Namen Marcel ist diese Aufforderung doch schon recht verwunderlich und verursacht Kopfschütteln, zumal in dieser kurzen Nachricht auch noch Rechtschreibfehler zu finden sind.
Daraufhin schlug Reklamation.com vor, etwaigen datenschutzrechtlichen Bedenken durch Ausgestaltung entsprechender Verträge Rechnung zu tragen, was - recht zeitnah - in wenig nachvollziehbarer Art und Weise mit dem Vorhalt kommentiert wurde, der gewählte "Weg zur Reklamation" sei "leider nicht der richtige". Weiter hieß es (Rechtschreibung, Logik- und Grammatikfehler bewusst nicht korrigiert): "Aus Datenschutz Gründen sollten Sie sich die Kunden immer direkt an uns wenden mit Ihrer Reklamation". Diese Art der Kommunikation lässt leider tief blicken, da sich Kunden hier, gelinde gesagt, nicht ernst genommen fühlen.
Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass Reklamation.com in vielen Fällen nicht der erste Weg ist, auf dem versucht wurde, die betreffende Reklamation einzureichen. Auch ist dies kein Zustand, der erst kürzlich eingetreten ist sondern offenbar erklärte Firmenpolitik. Wendet man sich auf den offiziellen Kanälen an das Unternehmen, erhält man offenbar (zumindest in einigen Fällen) überhaupt keine Rückmeldung: So wurde bereits eine Reklamation aus dem Jahr 2017, die mehr als einen Monat unbeantwortet blieb, auch nach Intervention eines Online-Portals einen weiteren Monat (und vermutlich darüber hinaus) ohne jede Rückmeldung nicht bearbeitet. Aus den Kommentaren zur betreffenden Veröffentlichung ist ersichtlich, dass dieses Verhalten leider kein Einzelfall ist.
Unternehmen, die ihre Kunden auf diese Weise behandeln, haben in der heutigen Zeit schlechte Karten. Nach und nach kann man mit dieser Kommunikation (bzw. nicht vorhandenen Kommunikation) auch den besten Ruf einer Marke ruinieren. Es bleibt zu hoffen, dass hier ein Sinneswandel einkehrt, die Reklamationsbearbeitung im Hause Hilfiger kann man nach den geschilderten Erfahrungen schwerlich als solche bezeichnen.
Unternehmen, die ihre Kunden auf diese Weise behandeln, haben in der heutigen Zeit schlechte Karten. Nach und nach kann man mit dieser Kommunikation (bzw. nicht vorhandenen Kommunikation) auch den besten Ruf einer Marke ruinieren. Es bleibt zu hoffen, dass hier ein Sinneswandel einkehrt, die Reklamationsbearbeitung im Hause Hilfiger kann man nach den geschilderten Erfahrungen schwerlich als solche bezeichnen.
Tommy Hilfiger Standorte
Tommy Hilfiger Aachen
Adresse | Dahmengraben 10, 52062, Aachen, DE, 52062 Aachen |
Telefon | + 49 (0) 241 1603 5911 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Aschaffenburg
Adresse | Herstallstrasse 12, 63739 Aschaffenburg |
Telefon | + 49 (0) 6021 4422119 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Baden-Baden
Adresse | Lange Strasse 44, 76530 Baden-Baden |
Telefon | +49 (0)7221 3039315 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:00 bis 19:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Bayreuth
Adresse | Rotmain-Center Bayreuth, Hohenzollernring 58, 95444 Bayreuth |
Telefon | +49 (0) 921 150 4460 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Samstag: 09:30 bis 23:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Berlin
Adresse | Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin |
Telefon | +49 (0) 304 000 3296 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 21:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Bochum
Adresse | Huestraße 21-23, 44787 Bochum |
Telefon | +49 (0) 234 687 055 75 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Sonntag: 13:00 bis 18:00 Uhr |
Tommy Hilfiger Braunschweig
Adresse | Schloss Arkaden, Platz am Ritterbrunnen 1, 38100 Braunschweig |
Telefon | +49 (0) 531 618 3341 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Bremen
Adresse | Weserpark Mall, Hans-Bredow-Strasse 19, 28307 Bremen |
Telefon | +49 (0) 421 369 34 062 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Cologne
Adresse | Schildergasse 47, 50667 Cologne |
Telefon | +49 (0) 221 280 655 90 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Dortmund
Adresse | Thier-Galerie, Westenhellweg 102-106 , 44137 Dortmund |
Telefon | +49 23118999984 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Freitag und Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Dresden
Adresse | Elbepark Dresden, Peschelstr. 33, 01139 Dresden |
Telefon | +49 (0) 351 795 28 60 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Freitag und Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Duesseldorf
Adresse | Schadowstraße 14 / Blumenstraße 6, 40212 Duesseldorf |
Telefon | +49 (0) 211 828 5985 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: 13:00 bis 18:00 Uhr |
Tommy Hilfiger Erlangen
Adresse | Erlangen Arcaden, Nürnberger Straße 7, Erlangen |
Telefon | |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Essen
Adresse | EKZ, Limbecker Platz 1A, 45127 Essen |
Telefon | +49 (0) 201 747 499 90 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Flensburg
Adresse | Langberger Weg 4, 24941 Flensburg |
Telefon | +49 (0) 461 940 29888 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Frankfurt am Main
Adresse | Börsenstraße 1, 60313 Frankfurt am Main |
Telefon | +49 (0) 692 193 9390 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Freiburg
Adresse | Kaiser-Joseph-Straße 194, 79098 Freiburg |
Telefon | +49 (0) 76 121 777 579 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Hallstadt
Adresse | Emil-Kemmer-Strasse 19, 96103 Hallstadt |
Telefon | +49 (0) 951 96 44 282 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 18:30 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Hamburg
Adresse | Poststraße 9-11, 20354 Hamburg |
Telefon | +49 (0) 403 208 8393 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Hameln
Adresse | Stadtgalerie Hameln, Pferdemarkt 1, 31785 Hameln |
Telefon | + 49 (0) 5151 407586 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Hannover
Adresse | Karmarschstr. 19-23, 30159 Hannover |
Telefon | +49 51121586084 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Karlsruhe
Adresse | Herrenstr. 22, 76133, Karlsruhe, 76133 Karlsruhe |
Telefon | +49 (0) 721 982 369 69 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag und Mittwoch: 10:00 bis 18:30 Uhr sowie Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag: 11:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Kassel
Adresse | Königsplatz 61, 34117, Kassel, DE, 34117 Kassel |
Telefon | +49 (0) 561 766 905 72 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Freitag und Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Kempten
Adresse | Forum Allgäu Kempten , August-Fischer-Platz 1, 87435 Kempten |
Telefon | +49 (0) 831 565 997 50 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Kiel
Adresse | Einkaufszentrum Citti-Park, Mühlendamm 1, 24113 Kiel |
Telefon | +49 (0) 431 666 75 95 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Donnerstag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Konstanz
Adresse | LAGO Shopping-Center, Bodanstr. 1, 78462 Konstanz |
Telefon | +49 (0) 7531 3633 747 |
Öffnungszeiten | Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Dienstag: 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Krefeld
Adresse | Königsstraße 115, 47798 Krefeld |
Telefon | + 49 (0) 2151 9366710 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Leipzig
Adresse | Richard-Wagner-Platz 1 - Hoefe am Bruehl, Bruehl 1, 04109 Leipzig |
Telefon | + 49 (0)341 22288146 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 21:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Leuna OT Günthersdorf
Adresse | Einkaufszentrum Nova Eventis, 06237 Leuna OT Günthersdorf |
Telefon | +49 (0) 346 383 9757 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Freitag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Ludwigsburg
Adresse | Heinkelstrasse 1, 71634 Ludwigsburg |
Telefon | +49 (0) 714 129 877 66 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Samstag: 09:30 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Luebeck
Adresse | Citti-Park Einkaufszentrum, Herrenholz 14, 23556 Luebeck |
Telefon | 0049 45180906370 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Magdeburg
Adresse | Allee-Center, Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg |
Telefon | +49 (0) 391 569 3945 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Mainz
Adresse | Am Brand 14, 55116 Mainz |
Telefon | +49 (0) 613 114 350 35 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Mannheim
Adresse | O 6,4, 68161, Mannheim, DE, 68161 Mannheim |
Telefon | +49 (0)621 167 2222 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Muenster
Adresse | Rothenburg 11, 48143 Muenster |
Telefon | +49 (0) 25 1981 61274 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Munich
Adresse | Weinstraße 5, 80333 Munich |
Telefon | +49 (0) 892 420 9273 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Nuremberg
Adresse | Hefnersplatz 9, 90402 Nuremberg |
Telefon | +49 (0) 911 235 5969 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Oberhausen
Adresse | Oberhausen Centro, Centro Allee 100, 46047 Oberhausen |
Telefon | +49 (0) 208 302 3078 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: 13:00 bis 18:00 Uhr |
Tommy Hilfiger Osnabrueck
Adresse | Grosse Strasse 57-60, 49074 Osnabrueck |
Telefon | +49 (0) 5413 502 0943 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Potsdam
Adresse | Stern Center Potsdam, 14480, Potsdam, DE, 14480 Potsdam |
Telefon | +49 (0) 331 237 28 70 |
Öffnungszeiten | Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Dienstag: 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Donnerstag: 09:30 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Ravensburg
Adresse | Kirchstrasse 2-6, 88212, Ravensburg, DE, 88212 Ravensburg |
Telefon | +49 (0) 751 36 14 71 45 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 09:30 bis 19:00 Uhr sowie Samstag: 09:30 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Recklinghausen
Adresse | Arcaden Recklinghausen, Löhrhofstraße, 45657, Recklinghausen, DE, 45657 Recklinghausen |
Telefon | +49 2361 9380384 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Regensburg
Adresse | Königstraße 3, 93047 Regensburg |
Telefon | +49 (0) 941 280 5238 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Rostock
Adresse | Kröpeliner Strasse 26-27, 18055 Rostock |
Telefon | +49 (0) 381 364 445 20 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Saarbruecken
Adresse | Europa Galerie Saarbrücken, Trierer Straße 1, 66111 Saarbruecken |
Telefon | +49 (0) 681 992 673 66 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Schwerin
Adresse | Marienplatz 5, 19053, Schwerin, DE, 19053 Schwerin |
Telefon | +49 (0) 385 77889970 |
Öffnungszeiten | Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Dienstag: 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Seebad Heringsdorf
Adresse | Seebrücke Heringsdorf, Strandpromenade 1, 17424 Seebad Heringsdorf |
Telefon | +49 (0) 38378 49 84 92 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Siegen
Adresse | City - Galerie Siegen, Am Bahnhof 40, 57072 Siegen |
Telefon | +49 (0) 271 233 0990 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Sindelfingen
Adresse | Breuningerland,Tilsiterstraße 15, 71065 Sindelfingen |
Telefon | +49 (0) 703 168 4451 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Samstag: 09:30 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Stuttgart
Adresse | Milaneo, Mailänder Platz 7, 70173 Stuttgart |
Telefon | +49 (0)7 112 845 4200 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Freitag: 10:00 bis 21:30 Uhr sowie Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Sulzbach
Adresse | Main-Taunus-Zentrum, Am Main-Taunus-Zentrum, 65843 Sulzbach |
Telefon | +49 (0) 693 003 8187 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Timmendorfer Strand
Adresse | Kurpromenade 16, 23669 Timmendorfer Strand |
Telefon | +49 (0) 450 370 773 68 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Trier
Adresse | Trier Galerie, Fleischstr. 62-65, 54290 Trier |
Telefon | +49 (0) 651 17 03 935 |
Öffnungszeiten | Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr sowie Dienstag: 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Warnemuende
Adresse | Am Bahnhof 1A, 18119 Warnemuende |
Telefon | + 49 (0) 0381 8576707 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr |
Tommy Hilfiger Weiterstadt
Adresse | Loop 5, Gutenbergstr .5 , 64331 Weiterstadt |
Telefon | +49 (0) 6151 860 69 50 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Westerland/Sylt
Adresse | Maybachstrasse 4, 25980, 25980 Westerland/Sylt |
Telefon | +49 (0) 4651 822 80 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 bis 18:30 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Wildau
Adresse | A10 Center Berlin-Wildau, Chausseestr. 1, 15745 Wildau |
Telefon | +49 (0) 3375 524 0100 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Freitag und Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Würzburg
Adresse | Kürchnerhof 9, 97070 Würzburg |
Telefon | +49 (0)9 314 522 7710 |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag: geschlossen |
Tommy Hilfiger Licensing, LLC. Besloten vennootschap
Tommy Hilfiger - Designs für Jedermann
Der im Bundesstaat New York geborene Tommy Hilfiger startete seine Modekarriere im Jahre 1969. Er eröffnete den People's Store, wo er bereits seine ersten selbst designten Stücke verkaufte. Obwohl Hilfiger keine Modeausbildung hatte, entwarf er früh erste Stücke, die Kunden nicht überall zu kaufen bekamen. Ziel war es, von Anfang an bequeme, tragbare und alltagstaugliche Mode zu entwerfen.1979 verkaufte Hilfiger den People's Store und widmete sich von dort an ausschließlich dem Design von Mode. Dazu zog er nach New York City und nur ein Jahr später präsentierte er seine erste eigene Kollektion. Bereits in seinen Anfängen strebte er Kooperationen mit anderen Unternehmen, wie Jeans-Herstellern an. 1985 gründete Tommy Hilfiger schließlich sein eigenes Unternehmen, das bis heute als Marke besteht.
Das Logo des Unternehmens, das Flaggensymbol, ist an das nautische Alphabet der Flaggen angelehnt. Im nautischen Flaggenalphabet finden sich beim Buchstaben "T" ebenfalls die bekannten Farben des Hilfiger-Logos, blau, weiß und rot. Diese wurden für das Firmenlogo neu arrangiert.
Wie ambitioniert die Designs von Hilfiger waren, zeigte sich rasch auch an seinem Selbstbewusstsein. Obwohl er in seinen Anfängen kaum bekannt war, stellte er sich in seinen Aussagen bereits von Beginn an mit den großen Designern seiner Zeit auf eine Stufe. Dies bescherte ihm zwar keine Anerkennung von seinen Designer-Kollegen, denn er war als rücksichtsloser Self-Promoter verschrien, bei den Kunden kam seine Mode allerdings an.
Das führte auch dazu, dass Tommy Hilfiger sein Unternehmen stetig erweiterte, wenn auch nicht immer ohne Schwierigkeiten. Früh hatte einer seiner Hauptinvestoren finanzielle Probleme, die auch das Unternehmen von Hilfiger bedrohten. Durch die Suche nach neuen Investoren, vor allem am asiatischen Markt, konnte dieser Ausfall kompensiert werden. Zudem profitierte Hilfiger von dem asiatischen Netzwerk, wodurch er auch dort seine Modelinie bekannt machen konnte.
Seit 1992 notiert das Unternehmen Tommy Hilfiger auch an der Börse und es wurde begonnen die Mode auch in lokalen Stores beginnend in den USA zu verkaufen. In den 1990er Jahren wurde auch eines der typischen Stilrichtungen von Hilfiger entwickelt. Der Preppy-Look, der bis heute die Designs prägt.
Preppy-Look
Der Preppy-Look ist angelehnt an den Stil amerikanischer College-Studenten, die aus wohlhabenden Elternhäusern stammen. Der Look war sportlich, jedoch stilvoll und elegant. Diese Linie ist bis heute erhalten geblieben.Seine vorwiegend sportliche Linie beschrieb Hilfiger selbst als klassisch mit einem gewissen Extra. Wobei es sich bei den Extras häufig um raffinierte Abnäher oder Stoffmixes handelte.
Obwohl Hilfiger seiner Linie stets treu blieb, vernachlässigte er dennoch nicht aktuelle Trends. Dazu gehören beispielsweise die Baggy-Jeans, die ebenfalls in seiner Kollektion zu finden waren, als sie gerade modern waren. Dies führte zwar dazu, dass kurzzeitig eine neue Klientel akquiriert werden konnte, jedoch langfristig oft die Stammkunden abgeschreckt wurden. Dennoch verzichtete das Unternehmen nie darauf, neue Märkte, wenn auch nur kurzzeitig, zu erschließen.
Tommy Hilfiger in der Kritik
Wie viele Unternehmen der Modebranche war auch Hilfiger berechtigt in der Kritik Näherinnen aus Billiglohnländern zu beschäftigen genauer gesagt auszubeuten. In den 1980er Jahren wurde bekannt, dass das Unternehmen für die Ausbeutung von 13.000 Näherinnen in Asien und dort vorwiegend in China verantwortlich war. Die Näherinnen wurden durch falsche Versprechungen auf die Insel Saipan gelockt, wo sie unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten mussten. Als dies bekannt wurde, zahlte das Unternehmen 8 Millionen US-Dollar in einen Fonds ein, der die Arbeitsbedingungen verbessern sollte.Unbestätigten Gerüchten zufolge soll sich Hilfiger auch hinter den Kulissen einer amerikanischen Talkshow rassistisch geäußert haben. Dieses Gerücht konnte jedoch nicht wirklich bestätigt werden, da er niemals persönlich Gast in der Show war. Ähnliche Gerüchte kursierten auch im Zusammenhang mit einem CNN-Reporter, der allerdings ebenfalls bestritt jemals mit Hilfiger zu dem Zeitpunkt persönlich gesprochen zu haben.
Tommy Hilfiger heute
Die Modebranche ist ein hartes Pflaster, was auch Hilfiger zu spüren bekam. Vor allem zu Beginn der 2000er Jahre hatte das Unternehmen mit großen Umsatzeinbrüchen zu kämpfen. Zahlreiche Stores wurden daraufhin geschlossen, um die Marke erhalten zu können. Dennoch wurde Hilfiger von anderen Konzernen gekauft.Heute gehört das Unternehmen Tommy Hilfiger dem Phillips-Van Heusen Modekonzern, der auch andere Marken wie Calvin Klein eingekauft hat. Das Unternehmen existiert innerhalb des Modekonzerns als eigenständige Marke weiter. Der Sitz des Unternehmens ist die Niederlande und vertreibt die Mode weltweit. Neben mehreren Hundert Stores in Europa ist Hilfiger vor allem in Asien präsent. Weltweit gibt es weit über 1000 Stores, in denen die Marke Hilfiger vertrieben wird. Daneben gibt es vereinzelt auch Outlets, in denen Hilfiger-Mode zu bekommen ist.
Neben leistbarer Desingermode für Jedermann setzt das Unternehmen mit der Marke mittlerweile auch wieder auf High-Fashion, um das Image zu verbessern. Neben Bekleidung umfasst das Sortiment mittlerweile zahlreiche weitere Fashion-Produkte und Kosmetika wie Parfum.
Das Portfolio ist in drei große Bereiche unterteilt:
Hilfiger Sports grenzt sich von der modischen Sportswear klar durch seinen Fokus auf die Funktionalität der Bekleidung ab. Die reine Sports-Linie ist in erster Linie für den Sport geeignet, während die Sportswear eine Freizeitmode ist, die lediglich einen sportlichen Charakter haben soll.
Mit der Laufstegmode setzt die Marke wieder einen starken Akzent auf modische Innovationen. Mit den Laufstegkollektionen will die Marke zudem auch wieder Trends in diesem Bereich setzten und bestimmen.
Reklamationen bei Tommy Hilfiger
Wie bei jedem international agierenden Unternehmen kann es einmal passieren, dass etwas nicht wie gewünscht aussieht oder es kleinere Mängel gibt. Bei Rückerstattungen reagiert Hilfiger sehr kulant, denn zusätzlich zu den 14 Tagen Widerrufsrecht haben die Kunden weitere 45 Tage Zeit die Ware zurückzuschicken.Rückerstattet werden die Kosten für die bezahlte Ware inklusive Standardversand und möglicher Bearbeitungsgebühren. Wichtig dabei ist, dass Hygieneartikel inklusive Unterwäsche nicht geöffnet wurde. Nicht nur der Rückversand ist möglich, in manchen Stores können auch direkt Reklamationen gemacht werden. Welche Stores das sind, kann auf der Webseite von Hilfiger nachgelesen werden.
Zwar gibt es keine direkte Möglichkeit bei einer Reklamation ein Produkt zu tauschen, allerdings erhalten die Kunden dafür ihr Geld zurück. Wollen sie dafür einen Ersatz haben, muss erneut eine Bestellung aufgegeben werden. Dies ist für das international agierende Unternehmen logistisch einfacher und kommt auch den Kunden zugute, denn sie können selbst entscheiden, ob sie noch einmal dort bestellen.
Häufige Gründe für eine Reklamation sind:
Der Umgang mit Reklamationen ist, wenn auch sehr kundenfreundliche Optionen zur Verfügung stehen, jedoch ausbaufähig. Im Schnitt werden zwar rund 80 % der Reklamationen zur Zufriedenheit der Kunden abgewickelt, aber vor allem bei Bestellungen über das Internet könnte der Service verbessert werden. Wer über das Internet reklamiert, dem bleibt oft nichts anderes übrig, als den offiziellen Weg zu gehen. Schnelle kulante Lösungen, sind bei einem Unternehmen in dieser Größe oft unmöglich, da ihnen der logistische Aufwand zu groß ist.
In diesem Fall müssen die Kunden oft sehr viel Geduld beweisen, bis sie tatsächlich wieder ihr Geld zurückbekommen. Bereits bei der Reaktion auf Reklamationen könnte online die Reaktionszeit deutlich verbessert werden. Obwohl auch in den Geschäftsbedingungen angegeben, dass auch längere Wartezeiten entstehen können, muss dies nicht zwingend der Fall sein, da andere vergleichbare Unternehmen deutlich rascher reagieren.
Positiver fällt die Betreuung bei Reklamationen häufig in Stores aus. Hier kann den Angestellten direkt das Problem gezeigt werden und es wird deutlich häufiger das Geld rückerstattet. Dies hat auch den Vorteil, dass Reklamationen deutlich schneller abgearbeitet werden. Bei Rücksendungen dauert es oft sehr lange, bis die Kunden dann tatsächlich das Geld Rückerstattet bekommen. Hier lässt sich auch deutlich schlechter argumentieren, wo das Problem mit der Ware war. Wer also die Möglichkeit hat, direkt einen Store aufzusuchen, der sollte dies auch mit im Internet bestellten Waren tun.
Ausbaufähige Reklamation
Der Vorteil bei Hilfiger ist, dass es deutlich mehr Zeit gibt, die Ware an das Unternehmen zurückzusenden. Das gibt Kunden die Möglichkeit Kleidung auch ausführlich in Augenschein zu nehmen und Mängel zu finden. Der Nachteil ist allerdings, obwohl die Rückerstattung sehr kulant ist, dass es oft sehr lange dauert, bis das Geld wieder auf dem Konto eingelangt ist.Etwas ärgerlich für die Kunden ist auch, dass es praktisch keinen Umtausch der Ware gibt. Nach erfolgter Rückerstattung oder wenn Bedarf besteht auch bereits vorher, können die Kunden das Produkt erneut ordern. Allerdings werden bei Hilfiger Waren bei einer Reklamation nicht direkt getauscht. Dadurch ist auch der direkte Umtausch ausgeschlossen. Dies ist zwar für Hilfiger logistisch einfacher, für den Kunden jedoch ein deutlicher Mehraufwand, der nicht besonders die Kundenfreundlichkeit erhöht.