Jetzt Booking.com - Reklamation starten

Warum jetzt hier eine Booking.com-Reklamation starten?

Ganz einfach: Ihre Reklamation ist öffentlich, kostenlos und lohnt sich für Sie.

Unternehmen reagieren oft nur durch öffentlichen Druck - wir schreiben das Unternehmen an, sobald Ihre Reklamation online ist und wenn das Unternehmen dies bemerkt, wird reagiert. Eine E-Mail von Ihnen oder eine nicht-öffentliche Reklamation kann das Unternehmen ignorieren - etwas, das auch Tausende andere im Internet lesen, nicht.

Wenn Sie effizient zu Ihrem Recht kommen möchten, nutzen auch Sie REKLAMATION.COM!



Die neusten Reklamationen zu Booking.com:


Über booking.com erfolgte die Buchung zweier Flüge Düsseldorf - Windhoek und zurück im März 2024. Stornierung seitens der Airline Qatar Airlines erfolgte am10.8.2023. Bisher keine Rückerstattung ... Weiterlesen

Forderung: Erstattung des gesamten bezahlten Betrages in Höhe von 1306,99€

Über booking.com erfolgte die Buchung zweier Flüge Düsseldorf - Windhoek und zurück im März 2024. Stornierung seitens der Airline Qatar Airlines erfolgte am10.8.2023. Bisher keine Rückerstattung ... Weiterlesen

Forderung: Erstattung des gesamten bezahlten Betrages in Höhe von 1306,99€

Ich habe eine Pauschalreise für 2 Personen nach Lanzarote auf booking.com gebucht. Anstatt der Buchungsbestätigung von booking.com bekam ich eine solche von DERTOUR. In meinem Kundenkonto bei ... Weiterlesen

Forderung: Entschuldigung sowie Reisegutschein über die entgangenen Payback-Punkte und den Genius-Rabatt

Für 31.8.-1.9.2023 haben wir in Zagreb 2 Doppelzimmer über Booking.com gebucht. Beide Paare haben bei der Abreise getrennt bezahlt. Unsere Bezahlung per Kreditkarte für das Hotel Esplanade wurde ... Weiterlesen

Forderung: Erstattung des zu Unrecht eingezogenen Betrags von € 484.50!

Betrifft Reservierungsnr. 3324269133 – Apartamentos Travel Step Gran Via Ich habe am 20.08.23 bei Booking ein Apartment in Madrid vom 13.10.23 bis zum 18.10 gebucht und dafür 466,99€ ... Weiterlesen

Forderung: Rückerstattung des bereits bezahlten Betrags für die Unterkunft

Ich habe erst einen Flug nach London gebucht. Danach kamen gleich Vorschläge von passenden Hotels in London. Das habe ich dann auch gleich noch getan und musste am nächsten Tag (15 Stunden später) ... Weiterlesen

Forderung: 100%

Am 18.09.23 habe ich ein Ferienhaus ein für 1 Nacht gebucht, per PayPal sofort bezahlt und die Buchungsbestätigung erhalten. Dann habe ich eine Nachricht des Vermieters bekommen, ich soll die ... Weiterlesen

Forderung: Ich erwarte den vollen Buchungsbetrag von 310,5€ zurück

Loft ist in sehr dreckigem Zustand. Vermieter hat Reinigung zugesichert und die Gutschrift der ersten Nacht. Allerdings war am zweiten Tag die Wohnung immer noch sehr dreckig und ekelig. Nach ... Weiterlesen

Forderung: Ich erwarte eine volle Rückerstattung von 370 Euro. Der Vermieter hat dies zugesichert!



Forderung: Erstattung 350 Euro

In der Küche befand sich kaputtes Geschirr, sowie diverse defekte Lampen. Es war verboten den Gasherd zu benutzen. Zudem war der Herd, Mikrowelle und die Spüle stark verschmutzt Sämtliche ... Weiterlesen

Forderung: Ich bin aufgrund der Zustände nach 2 Tagen abgereist. Ich bin nicht bereit die ausstehende Summe von 780 € zu bezahlen. Mehrere Versuche über booking.com kundenservice eine zufriedenstellenfe Lösung zu finden sind gescheitert. Es gab lediglich eine Entschädigung in Höhe von 12 €. Das halte ich nicht für angemessen.




Booking.com B.V. - Booking.com

Mit Booking.com in den Urlaub - die Geschichte hinter dem Namen

Von Booking.com hat fast jeder schon gehört - zumindest, wenn es um Urlaubsreisen geht. Auf dieser Webseite können Reisetarife verglichen, gesucht und gebucht werden. Von Hotels über Ferienwohnungen, Flüge oder Transfers zu und von den Hotels findet man über die Suchmaschine alles, was sich das Herz für einen erholsamen Urlaub wünscht.

 

Die Webseite wurde von Geert-Jan Bruinsma in den Niederlanden im Jahr 1996 unter der damaligen, niederländischen Adresse bookings.nl online gestellt. Vier Jahre später, im Jahr 2000, wurde die Webseite mit Bookings Online, einer ähnlichen Webseite, die von Sicco und Alec Behrens, Marijn Muyser und Bas Lemmens ins Leben gerufen wurde, vereint. Ab diesem Zeitpunkt war die Webseite unter der Adresse Bookings.org zu finden. Erst später entschloss man sich, den Namen und die URL- Adresse in das jetzige Booking.com zu ändern.

 

Auf der Webseite findet der Kunde mittlerweile über 29 Millionen Einträge von 137.971 Orten aus 227 Ländern und Gebieten rund um den Globus. Sie ist in 43 verschiedenen Sprachen im Netz. Täglich lassen sich über 1,55 Millionen Menschen ihre gewünschten Hotels über die Webseite reservieren.

 

Booking.com IN DER KRITIK

So erfolgreich und beliebt das Unternehmen ist, war es allerdings auch öfter negativer Kritik und Schlagzeilen in den Medien ausgesetzt. Geschadet hat es dem größten Reiseportal Deutschlands allerdings nicht.

 

Der größte Anteil an der negativen Kritik rund um das Unternehmen sind die allgemeinen Kundenbewertungen. Über die Jahre hat das Unternehmen sehr viele negative Kundenbewertungen gesammelt. Haupt-Kritikpunkte sind hier der sehr oft erwähnte schlechte Kundenservice, beziehungsweise die Kundenfreundlichkeit. Viele Kunden bemängeln, dass sie im Fall eines Problems mit der Unterkunft, bei Buchungsproblemen und bei auftretenden Problemen mit einer Stornierung vom Kundensupport des Unternehmens "im Stich" gelassen wurden.

 

2014 wurde bekannt, dass sich Kriminelle Zugang zu Kundendaten über die Webseite verschaffen konnten. Das Unternehmen verteidigte sich und verkündete, dass es den Kunden das Geld zurückzahlen werde und den Betrügereien entgegenwirke. Betroffen waren Kunden aus sechs verschiedenen Ländern in Europa und außerhalb.

 

Das Unternehmen hat nach der Betrugsserie Änderungen vorgenommen. Daten können nun nur noch von Computern abgerufen werden, die mit einem Hotelserver verbunden sind, sehr viele Phishingseiten wurden entfernt und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Banken Betrugskonten eingefroren.
Im Juni 2018 hatte das Unternehmen erneut mit Hackerangriffen zu kämpfen.
In die Schlagzeilen geriet das Unternehmen auch mit diversen sogenannten "Lockvogel-Angeboten". Das Unternehmen warb mit Bestpreis-Garantien, die nicht eingehalten wurden. Gegen das Unternehmen wurde in Deutschland deshalb rechtliche Schritte eingeleitet. Trotzdem benutzt die Webseite immer noch verschiedene Tricks und Angebote, um Kunden zu einer schnelleren Buchung zu animieren, zum Beispiel der Hinweis, dass sich gerade eine meist große Anzahl an Besuchern das gewünschte Angebot anschauen.

 

Zu hohe Provisionen waren ebenfalls ein Kritikpunkt. Bis zu 40 % Provision waren laut Kritiker bei dem Unternehmen möglich. Booking.com bestritt dies allerdings vehement und wies darauf hin, dass nur maximal 15 % Provision verlangt werde.

 

Das Beliebtheits-Ranking von Unterkünften, die laut Besucher-Bewertungen die besten sind, ließ sich das niederländische Unternehmen von den Hotelbetreibern teuer bezahlen - wer den höchsten Preis bezahlte, stand im Ranking ganz weit oben. Dagegen wurden rechtliche Schritte gegen das Unternehmen eingeleitet.

 

Bei dem Unternehmen besteht die Möglichkeit, über die Webseite die gebuchte Unterkunft zu stornieren. Hier geriet die Funktion "verzögertes Stornieren" in die Kritik, da erst 24 Stunden lang versucht wird, die Unterkunft erneut zu vermieten, bevor sie wieder als "frei" gekennzeichnet wird. Das Unternehmen hat im Vergleich zu anderen Reiseportalen die höchste Stornoquote. 39 % der Buchungen werden hier im Durchschnitt auch wieder storniert.

 

Booking.com HEUTE

Die Webseite rund um Urlaub und Reisen hat sich seit der Gründung im Jahr 1996 von einem kleinen Start-up des Niederländers Geert-Jan Bruinsma zum größten Reisebranche E-Commerce-Unternehmen weltweit gemausert. Der europäische Hotelverband Hotrec gab 2018 bekannt, dass laut einer Studie 65,6 % aller Hotelbuchungen in Europa über Booking.com getätigt werden. Das macht die Webseite von Geert-Jan Bruinsma zum absoluten Marktführer.

 

Weltweit verfügt das Unternehmen über 198 Büros mit über 17.000 Mitarbeitern in 70 Ländern. Das Unternehmen gehört zu Booking Holdings Inc. Das Unternehmen bietet seinen Kunden die größte Auswahl an Unterkünften, wie Hotels, Hostels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, familiengeführte Bed & Breakfasts, 5-Sterne-Luxusresorts und sogar ungewöhnliche Unterkünfte wie Baumhäuser und Iglus.

 

REKLAMATIONEN BEI Booking.com

Bei täglich circa 1,55 Millionen Buchungen entstehen natürlich auch eine Menge Reklamationen. Allein bei den Stornierungen liegt das Unternehmen auf Platz eins im Vergleich mit den anderen Reiseportalen, immerhin sind es satte 39 %.

 

Das Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung. Das ist schriftlich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt. Bei Problemen, die der Kunde mit einer gebuchten Unterkunft hat, ist also nicht das Unternehmen haftbar, sondern leistet nur Hilfestellung, indem es zwischen dem Gast und dem Betreiber der Unterkunft vermittelt.

 

Viele Kunden beschweren sich über einen völlig überlasteten Telefon-Support, der öfter über Stunden nicht erreichbar ist. Unfreundliche Mitarbeiter oder völlig desinteressierte Mitarbeiter sind laut Kundenbewertungen an der Tagesordnung. Auch der E-Mail-Support ist recht langsam, denn zumindest auf REKLAMATION.COM wird selten auf eine Beschwerde geantwortet, der Kunde also ignoriert.

 

Kommt dann doch einmal ein Gespräch zustande, wird von einer Hinhalte-Taktik berichtet: Kunden werden ununterbrochen aufgefordert, Fotos und Dokumentationen der Mängel zu senden, die aus unerfindlichen Gründen nie beim Support eintreffen.

 

Schaut man auf das Gesamtbild, sieht es wieder anders aus: hier überwiegen die positiven Kundenbewertungen. In der Regel sind dies Kunden, die schon lange ihren Urlaub über Booking.com buchen und immer sehr zufrieden sind. Die Bewertungen des Unternehmens auf der Webseite des Reiseportals sind ebenfalls überwiegend positiv.

 

Ein kurzer Auszug: Kundenstimmen zum Unternehmen mit Reaktion des Unternehmens

 

Kundenbeschwerde vom 1.11.2019 zum
Thema Stornierung:
"Check-in Zeit nicht geschafft, weil Flug umgebucht werden musste. Zimmer wurde kostenpflichtig für den gesamten Aufenthalt storniert. Trotz rechtzeitiger Information an Apartment und Booking." Bisher keine Reaktion des Unternehmens

 

Kundenbeschwerde 26.10.2019 zum Thema
Rückzahlung eines Betrages:
"Trotz 5-maliger Angabe der Bankverbindung und Telefonat bisher kein Erhalt der versprochenen Zahlung" Bisher keine Reaktion mehr seitens des Unternehmens.

 

Kundenbeschwerde 25.10.2019 zum Thema
Buchung eines Mietwagens über das Unternehmen:
"Betrügerische Endabrechnung" (Mietwagen). Es wurde dem Kunden zu viel berechnet. Bisher keine Reaktion des Unternehmens.

 

Kundenbeschwerde vom 21.10.2019 zum
Thema Mängel in der Unterkunft:
"Heizung funktionierte nicht im Hotelzimmer." Bisher keine Reaktion des Unternehmens

 

Kundenbeschwerde vom 20.10.2019 zum
Thema Mängel in der Unterkunft:
"Kein Wasser im ganzen Apartment von Montag, 14.10.2019 bis Donnerstag, 17.10.2019" Bisher liegt noch keine Stellungnahme des Unternehmens vor.

 

Kundenbeschwerde vom 15.10.2019 zum
Thema Mängel in der Unterkunft:
"Zimmer konnte durch technischen Fehler über 24 Stunden nicht eigenständig betreten werden." Es liegt keine Reaktion des Unternehmens vor.

 

Welche Arten von Reklamationen gibt es vermehrt?

Vermehrt wird sich über den Zustand der Unterkunft beschwert, über die Lage und über misslungene, kostenpflichtige Stornierungen. - der Zustand der Unterkunft wird bemängelt. Nicht funktionierende Heizungen und Klimaanlagen, schmutzige Badezimmer und Zimmer, verschmutzte Textilien von Handtüchern bis Bettwäsche bis hin zu gravierenden Mängeln. Hier betreffen die Reklamationen und Beschwerden hauptsächlich die Unterkünfte und die Lage der Unterkünfte, wie zum Beispiel eine Dachgeschosswohnung, die als frei stehendes Ferienhaus deklariert war oder den nicht vorhandenen Meerblick.

 

Gut und günstig in den Urlaub - mit Booking.com

Booking.com ist mit das größte und in den Medien bekannte Reiseportal in Deutschland. Und nicht nur in Deutschland. Das beweisen die Zahlen hinter dem Unternehmen, denn täglich buchen über eine Million Kunden ihre Unterkünfte oder Komplettreisen bei Booking. com. Daran werden vorerst auch die vielen negativen Rezensionen nichts ändern. Denn verläuft alles gut, kann der Kunde bei dem niederländischen Unternehmen wirklich auf schier unendliche Anzahl an verschiedenen Unterkünften - vom klassischen Hotelzimmer über Bed&Breakfast bis zu außergewöhnlichen Unterkünften wie ein Iglu und Reiseziele zurückgreifen.

 

Die Preise für Übernachtungen, Flug und Mietwagen sind ebenfalls moderat und bewegen sich im normalen Rahmen. Buchungen kann man schnell ausführen, die Buchungsbestätigungen sind in der Regel innerhalb weniger Minuten per E-Mail für den Kunden abrufbar. Stornierungen funktionieren meist genauso unkompliziert und der vorab gezahlte Betrag wird innerhalb weniger Werktage zurückgebucht.

 

Hat ein Unternehmen viele Kunden, gibt es viele Bewertungen. Ein Großteil der negativen Kundenbewertungen weisen auf Mängel in den Unterkünften hin. Hier sollte nochmals darauf hingewiesen werden, dass das Unternehmen laut allgemeiner Geschäftsbedingungen für solche Mängel nicht haftbar ist, sondern nur ein Vermittler zwischen dem Anbieter der Unterkunft und dem Gast.